Darmstadt

Darmstadt überrascht mit Parks und Orten der Entspannung

 

Darmstadt – bekannt als Zentrum für Wissenschaft und Jugendstil – überrascht mit einer Vielzahl an Rückzugsorten, Parks und Naturflächen, die zu Spaziergängen, sportlicher Betätigung oder einfach zum Durchatmen einladen. Wir stellen Ihnen einige der schönsten Orte in und um Darmstadt vor – inklusive Insidertipps für alle, die die Stadt von ihrer entspannten Seite entdecken möchten.

 

1. Park Rosenhöhe – Ein Rosengarten mit Geschichte

Im Osten Darmstadts gelegen, bietet die Rosenhöhe mit ihrem terrassenförmig angelegten Rosarium, dem Rosendom und den Mausoleen der großherzoglichen Familie einen Ort der Ruhe und Schönheit. Über 200 Rosensorten blühen hier von Juni bis November. Der Park ist ein geschütztes Kulturgut und lädt zum Verweilen ein.

 

2. Ludwigshöhe – Der Balkon Darmstadts

Die Ludwigshöhe, auch Bessunger Hausberg genannt, ist eine Anhöhe im Süden der Stadt. Vom Ludwigsturm aus bietet sich ein beeindruckender Blick über Darmstadt bis hin zur Frankfurter Skyline und dem Taunus. Die Umgebung lädt zu Spaziergängen ein und beherbergt die Volkssternwarte Darmstadt.

 

3. Herrngarten – Der grüne Klassiker

Als ältester und größter Park Darmstadts bietet der Herrngarten mit seinen weitläufigen Wiesen, dem Goethe-Denkmal und dem angrenzenden Prinz-Georg-Garten einen zentralen Ort der Erholung. Besonders im Sommer ist der Park ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.

 

4. Orangerie – Barocke Eleganz in Bessungen

Die Orangerie, erbaut von 1719 bis 1721, besticht durch ihre barocke Architektur und den symmetrisch angelegten Park mit Rasenflächen, Fontänen und Alleen. Heute dient das Gebäude kulturellen Veranstaltungen und bietet im Sommer eine prachtvolle Kulisse für Spaziergänge.

 

5. Bürgerpark Nord – Sport und Natur vereint

Im Norden Darmstadts gelegen, bietet der Bürgerpark Nord auf ca. 100 Hektar eine Mischung aus Landschaftspark mit Hügeln, Seen und Wiesen sowie Sportanlagen für diverse Aktivitäten. Ein künstlich angelegter Aussichtshügel, der Watzebuckel, ermöglicht einen weiten Blick über die Stadt.

 

6. Botanischer Garten – Vielfalt der Pflanzenwelt

Der Botanische Garten der TU Darmstadt beherbergt eine Vielzahl an Pflanzenarten und bietet einen ruhigen Ort zum Flanieren und Entdecken. Besonders für Familien ist der Garten ein beliebtes Ausflugsziel.

 

7. Prinz-Emil-Garten – Rokoko-Charme in Bessungen

Dieser im 18. Jahrhundert angelegte Park beeindruckt mit seinem Rokoko-Stil, dem zentralen Teich und dem Prinz-Emil-Palais. Eine Oase der Ruhe, die zum Verweilen einlädt.

 

8. Steinbrücker Teich – Freizeit am Wasser

Als Teil des ehemaligen Jagdgebietes des Großherzogs Ludwig von Hessen bietet der Steinbrücker Teich heute Möglichkeiten zum Tretbootfahren, Minigolfspielen und Entspannen in der Natur.

 

9. Herrgottsberg – Natur und Geschichte erleben

Der Herrgottsberg im südöstlichen Darmstadt ist ein bewaldeter Hügel mit historischen Bezügen. Hier befindet sich der Goethefelsen, an dem Johann Wolfgang von Goethe einst verweilte. Der Berg lädt zu Spaziergängen und Entdeckungstouren ein.