
Frankfurt am Main: Grüne Oasen, Aussichtspunkte und Geheimtipps in der Mainmetropole
Frankfurt – bekannt als Finanzzentrum und Skyline-Stadt – überrascht mit einer Vielzahl an Rückzugsorten, Parks und Naturflächen, die zu Spaziergängen, sportlicher Betätigung oder einfach zum Durchatmen einladen. Wir stellen Ihnen einige der schönsten Orte in und um Frankfurt vor – inklusive Insidertipps für alle, die die Stadt von ihrer entspannten Seite entdecken möchten.
1. Nizza-Ufer und Mainkai – Mediterranes Flair mitten in der Stadt
Direkt am Mainufer, auf Höhe der Altstadt, erstreckt sich das sogenannte Nizza – ein mediterran bepflanzter Uferabschnitt mit Palmen, Oleander und üppiger Vegetation. Hier lässt sich die Sonne genießen, während Schiffe vorbeiziehen. Der angrenzende Mainkai eignet sich perfekt für Spaziergänge und ist vor allem in den Abendstunden ein beliebter Treffpunkt.
2. Lohrberg – Frankfurts höchster Weinberg
Der Lohrberg im Stadtteil Seckbach bietet nicht nur einen spektakulären Blick auf die Skyline, sondern ist auch der letzte verbliebene Weinberg innerhalb der Stadtgrenzen. Der angrenzende Lohrpark mit seinen weitläufigen Wiesen und Grillplätzen ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Spaziergänger und Naturfreunde.
3. Palmengarten und Botanischer Garten – Vielfalt erleben
Mit einer Fläche von über 20 Hektar zählt der Frankfurter Palmengarten zu den bedeutendsten seiner Art in Europa. Themengärten, Tropenhäuser und großzügige Freiflächen machen ihn zum Ruhepol mitten im Trubel der Stadt. Direkt nebenan lädt der Botanische Garten der Goethe-Universität mit kostenfreiem Zugang zum Entdecken und Verweilen ein.
4. Grüngürtel-Routen und der Frankfurter GrünGürtel-Tierpfad
Der Frankfurter Grüngürtel umschließt die Stadt auf über 60 Kilometern. Hier verlaufen zahlreiche Rad- und Wanderwege durch Parks, Wälder und entlang kleiner Flüsse. Besonders spannend für Familien: der GrünGürtel-Tierpfad mit Skulpturen, die von Frankfurter Schulklassen gemeinsam mit Künstlern gestaltet wurden – ein kreatives Outdoor-Erlebnis für Groß und Klein.
5. Alte Oper, Opernplatz und Taunusanlage – Kultur trifft Stadtnatur
Die Alte Oper ist nicht nur architektonisch ein Highlight, sondern auch von herrlichen Plätzen umgeben. Der Opernplatz mit seinen Cafés und Brunnen lädt zum Verweilen ein, während sich entlang der Taunusanlage zwischen Bäumen und Wasserläufen eine der schönsten Grünflächen der Innenstadt zieht – ideal für eine Pause während des Stadtbummels.
6. Höchster Stadtpark und Bolongaropalast
Im Westen Frankfurts liegt Höchst – mit seinem barocken Bolongaropalast und dem direkt angrenzenden Stadtpark eine echte Entdeckung. Der Park mit Teichen, altem Baumbestand und Sichtachsen zum Main ist ein beliebter Naherholungsort und Ausgangspunkt für Spaziergänge entlang der Höchster Altstadt bis zur Mainuferpromenade.
7. Berger Straße und Bornheim – Bummeln, entdecken, genießen
Die Berger Straße verbindet urbanes Flair mit Tradition. Im Stadtteil Bornheim gelegen, bietet sie eine lebendige Mischung aus kleinen Läden, Cafés, Wochenmärkten und gemütlichen Plätzen. Besonders beliebt: ein Spaziergang vom Uhrtürmchen bis zur Berger Warte mit Blick über die Stadt.
8. Schwanheimer Düne – ein Stück Naturwunder mitten in der Großstadt
Ein echtes Frankfurter Naturphänomen: Die Schwanheimer Düne im Südwesten der Stadt ist eine Binnendüne mit einzigartiger Flora und Fauna. Holzstege führen durch die empfindliche Landschaft und ermöglichen einen naturnahen Spaziergang durch eine der ungewöhnlichsten Frankfurter Grünflächen.
9. Goetheturm und Stadtwald – Frankfurts grüne Lunge
Der Goetheturm im Stadtwald ist mit knapp 43 Metern einer der höchsten Holztürme Deutschlands. Die Aussichtsplattform bietet einen fantastischen Blick über die Stadt bis in den Taunus. Rund um den Turm liegt der weitläufige Stadtwald mit zahlreichen Spazierwegen, Lehrpfaden und Waldspielplätzen.
10. Geheimtipps: Osthafenpark, Hafenpark und Honsellbrücke
Zwischen EZB und Ostend entsteht seit einigen Jahren ein neues Freizeitviertel. Der Hafenpark mit Skateanlage, Basketballfeldern und großzügigen Liegewiesen ist bei jungen Menschen und Familien gleichermaßen beliebt. Der benachbarte Osthafenpark punktet mit urbanem Flair und weiten Blicken über das Mainufer – besonders stimmungsvoll bei Sonnenuntergang auf der Honsellbrücke.
Urban, grün, vielfältig
Frankfurt zeigt, dass Großstadtleben und Natur kein Widerspruch sein müssen. Die Mischung aus historischen Parks, modernen Grünanlagen, Flusslandschaften und Aussichtspunkten macht die Mainmetropole zu einem attraktiven Ort für Menschen, die Entspannung, Aktivität und Lebensqualität gleichermaßen schätzen.